Freitag, 16. April 2010

Bogenbaukurs für Fortgeschrittene im Alamannenmuseum















Foto: Teilnehmer eines Bogenbaukurses vor dem Getreidespeicher des Alamannenmuseums mit Bögen, die nach Funden aus Alamannengräbern bei Trossingen gefertigt wurden. Foto: Museum

Ellwagen (werbe-welt) - Erstmals bietet das Ellwanger Alamannenmuseum vom 21. bis zum 23. Mai 2010 einen zweieinhalbtägigen Wochenendkurs zum Bau eines Flachbogens aus Eibe unter der Leitung von Peter Wörner und Harald Klingel an. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die Technik des Bogenbaus und fertigen anschließend einen Flachbogen aus Eibenholz, dem "klassischen" Bogenholz schlechthin.

Vorkenntnisse im traditionellen Bogenbau sind erforderlich. Das Mindestalter ist 12 Jahre. Der Kurs geht am Freitag von 13 bis 17 Uhr, am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Alle Materialien werden gestellt (Bogenrohling aus Eibenholz, Bogensehne mit Mittelwicklung und Nockpunkt). Die Kursgebühr beträgt 300 Euro inclusive aller Materialkosten.

Das gesamte Kursprogramm des Alamannenmuseums mit insgesamt 16 Kursen im Zeitraum von Mai bis November liegt im Museum aus und kann auch von der Homepage des Museums heruntergeladen werden. Anmeldung zu den Kursen und weitere Informationen unter Tel. 07961/969747 oder im Internet unter http://www.alamannenmuseum-ellwangen.de sowie unter http://www.kreativekurse.de.